Innovative Höchstdrucktechnik

Engineering-Aktivitäten

Vertrauen in Qualität

Engineering-Aktivitäten

Wir haben langjährige Erfahrungen bei der Auslegung von Druckübersetzern mit Schrumpfverbänden aller Art und deren Herstellung für Einsätze bis 20000 bar.

Die Herstellung von Druckmessumformern für höchste Drücke in verschiedenen Ausführungen betreiben wir seit mehr als 15 Jahren, wobei insbesondere die Haltbarkeit bei ausreichender Genauigkeit für den Industrieeinsatz unser Ziel ist. Eine Kalibriereinrichtung mit Rückführbarkeit auf Gewichte für Drücke bis 20 kbar ist in Fertigung, voraussichtlich ab Dezember 2013 können wir Ihnen dann Druckmeßaufnehmer bis 20 kbar kalibrieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Dichtsätzen, einmal für den Einsatz in schnelllaufenden Innendruckpulsern und andererseits im Einsatz von Druckübersetzern für Autofrettage und auch bei Rohrverbindern..

In unserem Labor steht eine Hochdruckanlage für Drücke bis 20000 bar mit der zugehörigen Messeinrichtung.

Eine Pilotanlage bis 25 kbar wird derzeit entwickelt und soll bis Ende 2014 einsatzerprobt werden.

Eine weitere Besonderheit unseres Labors ist ein Innendruckpulser, hergestellt nach von uns angemeldeten Schutzrechten. Dieser Innendruckpulser hat einen um 90% (!) geringeren Energieverbrauch als alle derzeit am Markt erhältlichen Impulsprüfanlagen, jedoch das gleiche Prüfvolumen, gleichen Schwelldruck und gleiche Pulsfreguenz wie käufliche Geräte.

Ein Verteiler neuer Konstruktion, der beim Innendruckpulsen bis 7 kbar zum Einsatz kommen soll, ist derzeit im Test. Angestrebt wird eine dauerlauffeste Ausführung.

Ein weiteres Arbeitsgebiet sind Hochdruckrohre und Armaturen für Drücke bis 20 kbar. Hierbei kommen optimal geschrumpfte Rohrstücke zum Einsatz, die mit einem neuen von uns entwickelten Verfahren ohne Erwärmung und ohne Pressenkraft geschrumpft werden.. Die max. möglichen Rohrlängen sind derzeit ca. 300 mm, geplant sind max. 500 mm.

Derzeit befindet sich ausserdem eine Autofrettagestation als Prototyp für die Serienproduktion im Aufbau, bei der unter hohem Vordruck im Bereich bis drei Kilobar das zu autofrettierende Bauteil zunächst geflutet wird und danach mit bis zu 18 Kilobar autofrettiert werden kann. Diese Anlage baut besonders klein und kann universell auch für größere Bauteile eingesetzt werden, weil ein Großteil der Kompressibilität schon durch das Vorfluten mit hohem Druck beseitigt wird und daran anschließend sofort (ohne Druckeinbruch) der Autofrettage-Druckaufbau beginnt. Siehe zur Funktion auch meine Schutzrechtsanmeldung DE 202011109048U1.

Passende Hydraulikeinheiten werden hierbei von der Firma Hydraulik Knoll im gleichen Gebäude mit uns geplant und gebaut.

Weiterhin ist ab Ende 2014 mit unserer neuen Innendruckpulsanlage sehr preiswert die Prüfung von Bauteilen unter schwellendem Innendruck möglich (Wöhlerkurven), geplante Eckdaten sind 7000 bar Schwelldruck mit 90% Rückgewinnung für Bauteile bis ca. 70 ccm.

Fragen Sie uns! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot!